Was genau sind Schwestergrößen?
Eine Schwestergröße ist eine BH-Größe, die den gleichen Cup-Inhalt hat, aber einen anderen Umfang. Indem Sie die Größe verschieben und gleichzeitig Ihre Körbchengröße anpassen, behalten Sie die gleiche Körbchengröße bei.Dies funktioniert folgendermaßen:
- Größe zu locker? Gehen Sie eine Nummer kleiner und eine Körbchengröße größer, z. B. von 75E auf 70F.
- Größe zu eng? Gehen Sie eine Größe höher und eine Körbchengröße tiefer, z. B. von 75E auf 80D.
Auf diese Weise bleibt der Körbcheninhalt gleich, aber der BH passt sich besser an Ihren Körper an. Nachstehend finden Sie eine praktische Tabelle mit den EU-Schwestergrößen (für britische Größen gilt das Gleiche).
Mythos: "Ein E-Becher ist immer ein E-Becher"
Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass eine Körbchengröße immer gleich ist, unabhängig von der Größe. Aber das ist nicht wahr! Ein E-Körbchen in Größe 70 ist kleiner als ein E-Körbchen in Größe 90.
Das liegt daran, dass der Buchstabe der Körbchengröße nicht die absolute Größe der Brust angibt, sondern das Verhältnis der Brustgröße zur Po-Größe. Je größer die Größe, desto größer der Cup-Inhalt bei gleichem Buchstaben.
Hier ein paar Beispiele:
- 70E hat einen viel kleineren Becher als 90E
- 75D, 80C und 85B haben alle ungefähr die gleiche Körbchengröße
Deshalb ist es so wichtig, über den Buchstaben hinauszuschauen. Vor allem, wenn Sie die Marke oder das Modell wechseln.